-->

Vereinsnews

 1  2  3  4  5  6 ... letzte 


09.06.2022 | EISERN statt EINSAM und Ukraine-Hilfe

In den zurückliegenden Monaten haben Unioner bereits viele Projekte im Rahmen von Ukraine-Hilfen unterstützt und unterstützen noch immer.
Auch rund um unseren Verein läuft die Unterstützung weiter. Neben den „Fußballtagen für geflüchtete Kinder“ der Sportförderung des 1. FC Union Berlin e.V., wurden in einem Gemeinschaftsprojekt unserer Stiftung, dem Kinderlachen e.V. und dem IB auch 4 Wohnungen eingerichtet und werden seither von geflüchteten Frauen und Kindern genutzt. Dabei handelt es sich um ein Beispielprojekt, da die Wohnungen inklusive einer sozialpädagogischen Betreuung durch den IB bereitgestellt wurden. Nach mühevoller Detailarbeit wurde nun endlich dieses und weitere Projekte durch die entsprechenden Behörden genehmigt und die Finanzierungen sichergestellt.
Somit können nun weitere 10 Wohnungen in Köpenick eingerichtet werden und wir benötigen wieder Eure tatkräftige Unterstützung. Diesmal in zweierlei Hinsicht. Zum Einen benötigen wir am 17.-19.6.22 viele helfende Hände. Es müssen Möbel in die Wohnungen gebracht und aufgebaut werden. Lampen angebracht, Waschmaschinen angeschlossen und die Wohnungen hergerichtet werden. Arbeiten wie bei einem Neueinzug. Wer Zeit und Interesse hat meldet sich bitte per Mail an sven.muehle@fc-union-berlin.de . Bitte gleich mit Namen und Handynummer. Die genaue Adresse und Zeit bekommt ihr dann (nach Möglichkeit) in einer WhatsApp-Gruppe.
Zum Anderen könnt ihr auch spenden, wenn ihr Haushaltsgegenstände übrig habt. Gesucht werden folgende Dinge:
Müslischalen, Teller groß, Teller klein, Teller tief, Löffel, Messer, Gabel, Teelöffel, Kuchengabel, Frühstücksbrettchen, Tassen
Bei diesen Sachen bitte immer mindestens 4, besser 6 gleiche Teile!
Dosenöffner, Flaschenöffner, Schere, Sieb, Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Schneebesen, Wender, Brotmesser, Gemüsemesser, etc.
Abgabetage sind Mo von 8-16 Uhr und Dienstag von 8-18 Uhr am Fanhaus.
Wir möchten Euch schon jetzt ganz herzlich für Eure Unterstützung danken.
EISERN!
 



31.05.2022 | V.I.R.U.S.-Tippspiel

Zvonko86 setzte sich im V.I.R.U.S.-Tippspiel der Saison 2021/2022 mit 278 Punkten mit drei Punkten Vorsprung vor Eisern-MB durch. Den dritten Platz sicherte sich Matze_Fhain mit 269 Punkten. Herzlichen Glückwunsch den drei Erstplatzierten!
Der Sieger erhält einen Pokal und einen Gutschein für einen Einkauf aus dem V.I.R.U.S.- MD-Sortiment.
 



25.05.2022 | Eisern statt Einsam im Orient Express

Der Eiserne V.I.R.U.S. e.V, der Wirtschaftsrat 1. FC Union e.V. und die Stiftung 1. FC Union Berlin wollen unter dem Motto Eisern statt Einsam am 17. August 2022 mit Euch gemeinsam ins Theater gehen. Es geht in das Übergangsquartier der Komödie am Kurfürstendamm ins Schiller Theater, zum „ Mord im Orientexpress“ - eine krachende Show mit witzigen Dialogen, mit Gesangs- und Tanzbeigaben .
Wie der 1. FC Union Berlin hat die Komödie am Kurfürstendamm eine fast hundertjährige Tradition und ist die Adresse für Aufführungen am Puls der Zeit. Katharina Thalbach spielt nicht nur den belgischen Privatdetektiv Hercule Poirot , sondern hat auch Regie geführt. Weitere Informationen zum Stück und zur Besetzung findet Ihr hier.
Die Komödie am Kurfürstendamm ist auch in ihrem Übergangsquartier im Schiller Theater deutschlandweit eine der besten Adressen für niveauvolles, großstädtisches Unterhaltungstheater.
Also wann seid Ihr das letzte Mal im Theater gewesen? So richtig mit Plüsch, Parkett und Rang?

Um am 17. August das ganze Theater in rot-weißen Farben erstrahlen zu lassen, benötigen wir Eure Buchung bis zum 20. Juni 2022. Das Ticket wird € 44,00 kosten. Das ist eine Mischkalkulation für das gesamte Theater. Die Differenz setzen wir ein, um uns bei den ständigen Helfern und Sponsoren der Aktion „ Eisern statt Einsam“  zu bedanken. Gleichzeitig möchten wir aber auch Unioner und ihre Familien einladen, die sich einen Theater Besuch nicht leisten können.
Buchung
Und niemals vergessen – Eisern Union!
Eiserner V.I.R.U.S. e.V I  Wirtschaftsrat 1. FC Union e.V. I  Stiftung 1. FC Union Berlin

Illustration: Agi Dawaachu



06.05.2022 | Letzte Infos für unsere Zugfahrer!


Abfahrt 00:01 Uhr Bahnhof Lichtenberg! Ab 23.30 Uhr Zugang zum Bahnsteig. Bitte über Haupthalle zum Bahnsteig kommen.
Alle Karten mit Zahlungseingang bis 2.5. bei uns sind verschickt worden und sollten bei euch ankommen. Alle anderen Karten (Zahlungseingang ab 3.5.) werden wir bei Einfahrt des Zuges unten am Bahnsteigzugang der Haupthalle verteilen. Unbezahlte Karten können bitte passend am Bahnsteig bezahlt werden.
Bei Ankunft in Freiburg wird uns für die Weiterfahrt eine Sonderbahn zum Stadion bereitgestellt. Diese fährt um 13.07 Uhr vom Gleis 8 (kann sich ändern!). Auch für die Rückfahrt zum HBF gibt es eine Bahn, diese fährt um 18.20 Uhr vom Bahnhof Messe/Uni. Fahrzeiten sind c.a. 6min - also ausreichend Zeit.
Beachtet bitte die Regeln zum Thema Rauchen.
Wir freuen uns, dass ihr die eine Station nach Freiburg mit uns gemeinsam fahrt!
P.S. Falls es Musikwünsche gibt, macht einen Stick fertig. Wir haben gehört, die DJ´s sind eigentlich Modern Talking Fans...
 



28.04.2022 | Infos und Zeiten Partyzug Freiburg

Abfahrt Berlin-Lichtenberg: 00.01 Uhr/ Gleis 16 – Zugang zum Bahnsteig ab 23.30 Uhr
Ankunft Freiburg (HBF): 12.45 Uhr
Rückfahrt Freiburg (HBF): Abfahrt 18.47 Uhr Gleis 3
Ankunft Lichtenberg: gegen 07.06 Uhr Gleis 25
Achtung: Gleise können sich am Tag selbst noch ändern! Zugang nur mit Plastikfahrkarte!

Vorab:
Jegliche pyrotechnische Erzeugnisse sowie Konfetti sind im Zug verboten!
Taggen, Graffiti und Stickern sind entsprechend ebenso verboten!
Achtet bitte auch auf eure Mitfahrer.
Das Rauchen ist im Zug nur im Partywagen gestattet.
Viele Wagen sind bereits mit Rauchmeldern ausgestattet. Bitte beachtet dies.
Für die Rückfahrt beachtet bitte die Stadionansagen sowie den Ansagen im Bahnhof und begebt euch zügig zum Zug. Wir können nicht auf den Letzten warten.

In Lichtenberg:
Bitte bereitet Euch auf die Kontrollen an den Bahnsteigzugängen vor. Konfettikanonen, Pyrotechnik, Glasflaschen, Gläser, Fässer, Paletten, Stiegen etc., sowie Substanzen nach BTM sind im Zug nicht erlaubt!
Bitte lasst es am besten gleich zu Hause.
Im Zug können Snacks, Bier, alkoholfreie Getränke etc. erworben werden.
Der Zugang zum Bahnsteig ist nur mit gültiger Fahrkarte gestattet. Wenn ihr einmal auf dem Bahnsteig seid, dann ist die Rückkehr in die Bahnhofshalle nicht mehr erlaubt. Bitte beachtet auch das!!!!
Personen, die Ihre Fahrkarten noch nicht erhalten haben, können diese unten am Bahnsteig (Haupteingang) neben der Zugangskontrolle abholen.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass wir keinerlei Haftung für im Zug belassene Gegenstände, Taschen etc. übernehmen. Wenn ihr etwas liegen lasst, dann legt es bitte oben auf die Gepäckablagen.
Da die Kapazitäten in den Bahnhöfen für eine Taschenaufbewahrung bekanntlich immer sehr begrenzt sind, nehmt einfach nur das Nötigste mit und versucht Taschen, Rucksäcke etc. zuhause zu lassen.
Achtet bitte auch auf eure Mitfahrer, dass nichts aus den Fenstern geworfen wird!!!! Das führt nur dazu, dass sonst nichts mehr in die Züge mitgebracht werden darf!!!! Und wollen wir natürlich nicht.
Im Partywagen ist das Rauchen erlaubt.

In den Wagen werden Müllsäcke verteilt. Bitte nutzt diese, damit auch bei der Rückfahrt der Zug wieder halbwegs ordentlich aussieht. Falls sie voll sein sollten, gibt es am Tresen immer Nachschub.
Haltet bitte auch und vor allem die Toiletten sauber, damit sie auch der/die nächste ordentlich benutzen kann.
Solltet ihr Schäden in euren Abteilen erkennen, wendet euch bitte sofort an einen Ordner, der das dokumentieren kann. Ansonsten gilt, dass jeder für sein Abteil oder Platz verantwortlich ist.
Der Zug bleibt bitte Aufkleber-, Tagg- und Graffitifrei!

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr Euch jederzeit an uns unter 0173-9987857 oder die mitfahrenden Ordner wenden. Den Weisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten.
Wir müssen auch darauf hinweisen, dass die Ordner berechtigt sind Personen, die mutwillig Beschädigungen begehen, andere Mitfahrer belästigen oder ihren Anordnungen wiederholt nicht nachkommen von der Weiterfahrt auszuschließen, deren Personalien aufzunehmen und/oder sie der Polizei zuzuführen.
Wir würden uns freuen, wenn wir davon keinen Gebrauch machen müssen, sondern einfach nur gemeinsam eine super Party feiern.
Eiserner V.I.R.U.S. e.V.



 1  2  3  4  5  6 ... letzte 

phimsex sex videos SEXE FILM Italiano porn videos Filmes de sexo Deutsche Pornos sesso videos Filme Porno Porno Gratuit