Suppe für jedermann ab 50 Cent von 13-15 Uhr
Ab 15 Uhr Lebensmittelausgabe Laib und Seele.
Suppe für jedermann ab 50 Cent von 13-15 Uhr
Ab 15 Uhr Lebensmittelausgabe Laib und Seele.
Unser Drachenbootrennen findet 2021 statt. Je nach dem, wie unser Spieltag angesetzt wird.
Anmeldungen nur für Unioner an veranstaltungen@eiserner-virus.de
14.05.2020 | Hilfszug - IHR seid gefragt! - Update 6
Auch an Feiertagen ist der Eiserne Hilfszug unterwegs. Vergangenen Freitag machte er mal wieder eine Zwischenstation in Köpenick.
Jörg Hacker vom "Kleene Dinga"-Stand aus dem Stadion belieferte das Seniorenzentrum Bethel in der Alfred-Randt-Straße mit einer großen Ladung Brezeln. Mit der Unterstützung aus Spenden für den Eisernen Hiflszug konnte so den Bewohnern des Seniorenzentrums wieder ein bisschen Freude bereitet werden.
Das alles ist nur dank eurer Unterstützung möglich! Viele Unioner haben den Eisernen Hilfszug bereits gebucht und noch sind ein paar Plätze frei. Buchen könnt Ihr den Zug unter https://www.eiserner-virus.de/0/buchung.html
#EisernerVIRUSeV #fcunion #schulteranschulter #wartenaufunion #eisern #eisernerhilfszug #seniorenzentrumbethelkoepenick
07.05.2020 | Hilfszug - IHR seid gefragt! - Update 5
Letzten Dienstag wurde uns mal wieder warm ums Herz. Um Zehn waren wir mit Helmut vom Treffpunkt Strohhalm in der Wilhelminenhofstr. 68 in Schöneweide verabredet. https://www.treffpunkt-strohhalm-berlin.de/
Helmut vom Strohhalm hat uns dann durch seine "heiligen Hallen" geführt und ausführlich erklärt, was in der Sozialeinrichtung so alles gemacht wird. Dort wohnen rund 40 Hilfsbedürftige stationär und weitere rund 30 werden dezentral betreut. Zusätzlich dient der Strohhalm dann auch als Anlaufstelle für Bedürftige aus dem Bezirk. Zu "Corona-Zeiten" kann da die Kleiderkammer, betreut von Anna, und der Mittagstisch "To-Go" genutzt werden. Das Essen wird immer vor Ort in der eigenen Küche von Jens gekocht. Dann gibt es dort noch eine kleine Bibliothek sowie einen Aufenthaltsraum mit Computern und Drucker. Gleichzeitig dienen zwei Büros zur Beratung und Verwaltung vor Ort. Tolle und wichtige Arbeit die dort gemacht wird.
Natürlich waren wir nicht mit leeren Händen gekommen. Den Unterstützern des Eisernen Hilfszuges sei Dank, konnten wir Sachen für die Kleiderkammer und dringend benötigtes Einweggeschirr für die Versorgung mit Mittagessen "To-Go" übergeben. Der Rundgang neigte sich fast dem Ende entgegen, da kam auch Jörg vom "Kleene Dinga"-Stand aus dem Stadion vorbei und lieferte mehrere Dutzend Riesenbrezeln für die Mittagsessenversorgung im "Strohhalm". Mittlerweile trafen auch die ersten Bedürftigen ein, unter ihnen ersichtlich auch einige Unioner...
Wir sollen von Helmut allen Unterstützern für die dringend benötigte Hilfe recht herzlich danken!
#EisernerVIRUSeV #fcunion #schulteranschulter #wartenaufunion #eisern #eisernerhilfszug #treffpunktstrohhalm
02.05.2020 | Hilfszug - IHR seid gefragt! - Update 4
Vergangenen Donnerstag machte der Eiserne Hilfszug noch eine Zwischenstation in Köpenick.
Jörg Hacker vom "Kleene Dinga"-Stand aus dem Stadion belieferte das Seniorenzentrum Bethel in der Alfred-Randt-Straße mit einer Ladung warmer "Mutzen" zum Kaffee für alle. Mit der Unterstützung aus Spenden für den Eisernen Hiflszug konnte so den Bewohnern des Seniorenzentrums in Zeiten der sozialen Abgeschiendenheit ein bisschen Freude bereitet werden.
Das alles ist nur dank eurer Unterstützung möglich! Viele Unioner haben den Eisernen Hilfszug bereits gebucht und noch sind ein paar Plätze frei. Buchen könnt Ihr den Zug unter https://www.eiserner-virus.de/0/buchung.html
#EisernerVIRUSeV #fcunion #schulteranschulter #wartenaufunion #eisern #eisernerhilfszug #seniorenzentrumbethelkoepenick
30.04.2020 | Hilfszug - IHR seid gefragt! - Update 3
Zehn Engel begaben sich heute als blinde Passagiere mit dem Eisernen Hilfszug auf Reisen nach Hellersdorf. Dort konnte der Gabenzaun der Szene mit liebevoll gepackten Tüten bereichert werden.
Mit finanzieller Unterstützung des Eisernen Hilfszuges wurden die Tüten gestern von Manuela Körner (Tabakcenter, Wassermannstr. 105, 12489 Berlin) gepackt und heute an ihren Bestimmungsort gebracht. Zu finden ist der Gabenzaun in der Janusz Korczak Straße 38, 12627 Berlin (am Eastend Club).
In den Wagons drei bis sechs des Eisernen Hilfszuges sind noch einige Plätze frei. Jeder kann im Zug seinen Lebensstil ausleben, also rauchen oder nichtrauchen, laut oder leise sein, aber auch schlafen oder bei einem Bierchen über den Sinn des Lebens nachdenken. Ihr braucht nur eine Fahrkarte! Diese könnt ihr unter https://www.eiserner-virus.de/0/buchung.html buchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele von Euch kennen bestimmt Unioner, denen es durch Kurzarbeit, Transferleistungen, Alleinerziehend mit Homeoffice oder ähnlichem, schwerer fällt die alltäglichen Herausforderungen zu meistern. Hier soll ein wenig geholfen werden. Nennt uns Personen oder Familien, denen man mit einem Einkaufsgutschein oder sonstigem ein wenig weiterhelfen kann. Natürlich sollte eine kurze Begründung in eurer Mail nicht fehlen, die ihr an info@eiserner-virus.de sendet. Grundsätzlich stehen wir jeder Idee offen gegenüber.
Gleichzeitig möchten wir diese Ideen aber auch mit Unionern umsetzen. So sollen diese Gutscheine in erster Linie über inhabergeführte Geschäfte von Unionern organisiert werden. Und auch dafür benötigen wir euch. Nennt uns Geschäfte oder meldet euch, wenn ihr selbst eins habt, einfach bei uns. Alles bitte an: info@eiserner-virus.de
#EisernerVIRUSeV #fcunion #schulteranschulter #wartenaufunion #eisern #eisernerhilfszug #gabenzaun
29.04.2020 | Hilfszug - IHR seid gefragt! - Update 2
Heute machte der Eiserne Hilfszug in Schöneweide einen Zwischenhalt.
Jörg vom "Kleene Dinga"-Stand aus dem Stadion belieferte heute - mit Unterstützung von Spenden aus dem Hilfszug - den Treffpunkt "Strohhalm" mit mehreren Dutzend Riesenbrezeln.
Beim Treffpunkt "Strohhalm" erhalten Bedürftige für einen Unkostenbeitrag von einem Euro ein Mittagessen "To Go!". Heute gab´s eine Riesenbrezel als Zulage. https://www.treffpunkt-strohhalm-berlin.de/speiseplan/
Unmittelbar nach der Übergabe ertönte auch schon wieder das Abfahrtsignal für den Eisernen Hilfszug. Die nächste Station soll der Zug morgen erreichen.
Das alles ist nur dank eurer Unterstützung möglich! Viele Unioner haben den Eisernen Hilfszug bereits gebucht und noch sind ein paar Plätze frei. Buchen könnt Ihr den Zug unter https://www.eiserner-virus.de/0/buchung.html
Viele von Euch kennen bestimmt Unioner, denen es durch Kurzarbeit, Transferleistungen, Alleinerziehend mit Homeoffice oder ähnlichem, schwerer fällt die alltäglichen Herausforderungen zu meistern. Hier soll ein wenig geholfen werden. Nennt uns Personen oder Familien, denen man mit einem Einkaufsgutschein oder sonstigem ein wenig weiterhelfen kann. Natürlich sollte eine kurze Begründung in eurer Mail nicht fehlen, die ihr an info@eiserner-virus.de sendet. Grundsätzlich stehen wir jeder Idee offen gegenüber.
Gleichzeitig möchten wir diese Ideen aber auch mit Unionern umsetzen. So sollen diese Gutscheine in erster Linie über inhabergeführte Geschäfte von Unionern organisiert werden. Und auch dafür benötigen wir euch. Nennt uns Geschäfte oder meldet euch, wenn ihr selbst eins habt, einfach bei uns. Alles bitte an: info@eiserner-virus.de
#EisernerVIRUSeV #fcunion #schulteranschulter #wartenaufunion #eisern #eisernerhilfszug #treffpunktstrohhalm