-->
AUSGEBUCHT!
Abfahrt: 12:30 Uhr
Fahrkostenanteil: 35,-€
Fanhaus Lindenstr. 18-19, 12555 Berlin
Forsthaus An der Wuhlheide
Es gibt keine Bestätigung! Bitte einfach überweisen wie am Ende der Buchung beschrieben.
Abfahrt: 5:30 Uhr
Fahrkostenanteil: 68,-€
Fanhaus Lindenstr. 18-19, 12555 Berlin
Forsthaus An der Wuhlheide
Buchung: Hier
Es gibt keine Bestätigung! Bitte einfach überweisen wie am Ende der Buchung beschrieben.
Abfahrt: 9:00 Uhr
Fahrkostenanteil: 35,-€
Fanhaus Lindenstr. 18-19, 12555 Berlin
Forsthaus An der Wuhlheide
Buchung HIER
Es gibt keine Bestätigung! Bitte einfach überweisen wie am Ende der Buchung beschrieben.
22.08.2023 | Infos zum Drachenbootrennen 2023 /Projekt- und Spendenbörse der Stiftung
Mannschaften, die ihre Zelte und Tische nicht auf die Wiese tragen möchten, können diese am Freitag in der Zeit von 10.00 - 14.00 Uhr auf das Gelände bringen. Am Tag selbst ist das Befahren zwischen 7.30 -8 Uhr möglich. Ab 8.15 Uhr dürfen keine Fahrzeuge mehr an den Liegewiesen fahren!
Der Einlass ist am Sonntag ab 8.30 Uhr möglich. Parkplätze stehen durch einige Baustellen kaum zur Verfügung!!!!!
Achtet bitte darauf, dass die Zufahrt nur über Rabindranath-Tagore-Str. möglich ist. Die Sportpromenade ist gesperrt.
Der Zugang zum Gelände erfolgt ausschließlich über die Einfahrt Hausnummer 197 an der Tribüne (wie immer).
Bitte beachtet, dass weder Kühlschränke, Durchlaufkühler, Grill etc auf dem Gelände erlaubt sind!
Nicht zuletzt durch die moderaten Getränkepreise finanzieren wir diese Veranstaltung für Euch.
Es wird neben Getränken auch Kaffee, Kuchen, Eis, Grill, etc. geben.
Auf Grund der Vorkommnisse der vergangenen Jahre müssen wir nochmals ausdrücklich auf das Bade- und Pyroverbot hinweisen! Es kommt immer wieder vor, dass sich im Wasser Gegenstände und Scherben etc. befinden können.
Mannschaften/ Boote die Pyros zünden müssen wir leider zur Kasse bitten. Im letzten Jahr mussten wir knapp 800,-€ Strafe zahlen, da sich zwei Mannschaften nicht an das Verbot gehalten haben.
Aus technischen Gründen wird es in diesem Jahr keine Anzeige auf der großen Leinwand geben. Bitte beachtet genau die Ansagen von Teichi und Sven und nehmt euch eine Startliste mit.
Bitte sagt Euren Freunden und Mitpaddlern Bescheid.
Kontakt bei Problemen vor Ort: 0173-9987857 oder am Org-Büro.
Neben der Kreativ-Station der Eisernen Botschafter wird auch die Projekt- & Spendenbörse der Stiftung stattfinden, die mit gebrauchten und neuen Union-Klamotten auf euch wartet und zu Gunsten der Stiftungsprojekte angeboten werden.
Und zum Schluss nochmal der Hinweis:
ES IST EIN SPASS-CUP!!!!!! Profibedingungen kosten richtig Geld und Unzulänglichkeiten sind absichtlich eingearbeitet in die Veranstaltung!
18.08.2023 |
Liebe Unioner,
die Union-Familie hat einen weiteren großen Verlust erlitten.
Am 18. August 2023 ist Matti Michalke nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Matti war stets ein kreativer und umsichtiger Begleiter. Nicht zuletzt auch seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Galeria BallEtage ein so großer Erfolg geworden ist. Seiner Familie und seinen Freunden gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Die Eisernen Botschafter:
Matti Michalke, ein markantes Gesicht des 1. FC Union Berlin. Bekannt als Kurator, Stadionführer, Eheschließer, Vorsitzender der „Eisernen Botschafter“, als Botschafter unseres Vereins und der Fankultur über die Grenzen des Eisernlandes hinaus.
Matti, der immer dabei war, wenn jemand mit Sachverstand, Engagement, Willen und absoluter Verlässlichkeit gebraucht wurde. Er stand Vielen von uns zur Seite, war immer da.
Und jetzt fehlt er.
Sein reflektierter und offener Umgang mit seiner unheilbaren Krankheit hat viele von uns sehr berührt und die Sicht Vieler auf das eigene Leben verändert.
Matti hinterlässt eine Familie in eine ungewisse Zukunft, die nun jede Hilfe gebrauchen kann. Sein Wunsch war es, seine Ruhe in der Ostsee zu finden. Diesem Wunsch möchten wir unsere Unterstützung zuteilwerden lassen und ihm so ein Wenig von dem zurückgeben, was er uns gab.
Wir haben eine Spendenaktion initiiert, die seiner Familie auch über die Beisetzung hinaus helfen soll und wir bitten Euch dabei um Eure Unterstützung.
Union vergisst dich nie!
Die Eisernen Botschafter - Berlin, den 18. August 2023
Spenden bitte an:
Stiftung des 1. FC Union Berlin
IBAN: DE05 1005 0000 0190 6620 00
BIC: BELADEBEXXX
Verwendungszweck: Matti
Wir werden Matti vermissen.
Herzlichst und EISERN!!
01.07.2023 | Hoffnung verändert alles
Im Rahmen unserer gemeinsamen Aktion "EISERN statt EINSAM!" haben wir seit 2020 sehr viel erreicht und getan. So wurde die Ausgabestelle von Laib und Seele am Fanhaus im letzten Jahr die zahlenmäßig Grösste in Berlin. Ebenso unsere Fahrt nach Oberhof, die Unterstützung der Kältehilfe, die Inklusionsfahrt nach Wolfsburg, das Theaterstück mit Kathi Thalbach und und und... Viel haben wir gemeinsam umgesetzt. Daher freuen wir uns umso mehr, dass all das nicht unbemerkt bleibt.
So wurden wir zu Beginn des Jahres von Fury in the Slaughterhouse angesprochen, ob wir uns vorstellen könnten ein Teil ihres Projektes "Hope - Hoffnung verändert alles" zu werden. Infos zum Projekt gibt es unter www.fury.de . Stolz wie Bolle haben wir natürlich zugesagt.
Damit auch hier sich wieder ein Kreis schliesst und nach dem großen Zuspruch zum Theaterbesuch im letzten Jahr, würden wir in diesem Jahr gern mit Euch zum Konzert in die Zitadelle gehen.
Wie schon beim letzten Mal unterstützt ihr mit dem Kauf einer Karte zum Preis von 85,-/pro Person über uns Menschen, die es sich nicht leisten können zu einem Konzert zu gehen.
Werden 3 Karten gekauft, können wir einer weiteren Person glückliche Momente schenken. Das hat im letzten Jahr sehr schön funktioniert.
Für eure Bestellung schickt uns eine Mail mit Name, Vorname, Adresse und Anzahl. Oder nutzt dieses Formular. Falls es Rolli-Fahrer gibt, bitte Bescheid geben.
Natürlich wird auch wieder ein Busshuttle vom Fanhaus zur Zitadelle eingerichtet. Dieser muss für 20,-/pro Person bitte extra gebucht werden.
Datum: 12.8.23
Ort: Zitadelle Spandau
Beginn: 18 Uhr
Abfahrt Transfer: 15.30 Uhr
Wir hoffen, dass es wieder ein toller Abend mit euch wird.
Bei Fragen - veranstaltungen@eiserner-virus.de
Unser Video
Don`t give up (off. Video)
26.06.2023 | Anmeldung Trauerfeier für Heike
Liebe Unioner,
gerne möchten wir uns gemeinsam mit Euch und vielen Wegbegleitern von Heike Albrecht verabschieden. Im Namen ihrer Familie, des Wirtschaftsrates und des Eisernen V.I.R.U.S. möchten wir hiermit zur Trauerfeier am Sonnabend, dem 08. Juli 2023 um 10 Uhr (Einlass: ab 9:30 Uhr) in den Biergarten Waldseite ins Stadion An der Alten Försterei einladen.
Aus organisatorischen Gründen möchten wir um eine formlose Anmeldung über diesen Link bitten.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns dort auch digitale Fotos von Euch und Heike zur Erinnerung zur Verfügung stellt.
Ein Kondolenzbuch liegt bis zum 18.7.2023 noch am Fanhaus aus.
Die Beisetzung wird im familiären Kreis stattfinden.
Eiserne Grüße
Eiserner V.I.R.U.S. e.V.
26.05.2023 | Wir nehmen schmerzvollen Abschied von Heike
Fast ein Vierteljahrhundert intensiver ehrenamtlicher Einsatz für die Fans des 1. FC Union Berlin e.V. haben gestern ein für uns alle schmerzvolles Ende gefunden.
Nach langer schwerer Krankheit ist Heike Albrecht gestern im Alter von 61 Jahren verstorben.
Mit ihr verlieren wir nicht nur unser langjähriges Vorstandsmitglied. Uns ist auch ein wundervoller Mensch, eine gute Freundin und eine aktive Mitstreiterin und Gestalterin für die Interessen der Fans des 1.FC Union genommen worden.
Spätestens seit dem Jahr 2000 ist sie durch die ersten organisierten Busfahrten für alle Fans nach der Wende bekannt geworden. Dadurch zog sie ihr Weg zunächst zum Eisernen V.I.R.U.S. e.V., bevor sie in späteren Jahren auch Union-Mitglied wurde.
Unter ihrer Mitwirkung fanden die ersten regelmäßigen Fanfahrten mit Bussen, Zügen und Flieger statt. Legendär unsere Reise nach Lowetch (Bulgarien).
Keine Idee war je zu bekloppt, um nicht diskutiert zu werden. So entstand mit ihrer Mitwirkung auch unser jährlicher Union-Drachenboot-Fun-Cup, wo sie jedem im Org-Büro bekannt war.
Die Reihe und das Spektrum ihrer Aktivitäten ist lang. Viel zu lang um sie aufzuzählen. Jeder wird sich gern an die Begegnungen und ihre Arbeit mit erinnern.
Durch ihr herzliches und verbindliches Wesen verstand sie es Menschen zu verbinden, nicht in Problemen, sondern in Lösungen zu denken und machte sich damit unverzichtbar für die Fanarbeit und das Fanleben unseres Vereins.
So war es auch ihr Mitverdienst, als der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. 2006 den Goldenen Ritter des 1. FC Union erhielt. Ganz persönlich erhielt sie 2018 die Ehrennadel in Bronze unseres Vereins. Wir wissen, dass sie das sehr stolz machte.
Eine weitere Herausforderung nahm sie im November 2020 an und wurde Geschäftsstellenleiterin des Wirtschaftsrats des 1.FC Union e.V. Dort brachte sie, ebenso wie in der Vorstandsarbeit beim V:I.R.U.S., bis zum Schluss all ihre Kompetenzen ein, ohne sich selbst zu schonen und ihre Krankheit ignorierend.
Aber genau so war sie und genau so behalten wir sie in Erinnerung. Immer positiv denkend, immer ein freundliches Wort parat, immer zuerst für andere da und (fast) immer herzlich Lachend.
Liebe Heike, feiere da oben nicht zu dolle mit den anderen guten Seelen, die wir in den letzten Jahren verloren haben. Wir vermissen dich schon jetzt und sind stolz darauf, dass wir nicht nur Teil Deines Lebens, sondern auch Deine Freunde sein durften.
Deiner Familie senden wir auch an dieser Stelle unser aufrichtiges Beileid und unsere tiefe Anteilnahme.