# 1
Bus zum Spiel der Frauen gegen Hamburg
Zum Rückrundenstart am 8.Februar 2025 möchte der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. gemeinsam mit euch unsere Profis der Frauen in Hamburg unterstützen.
Hierfür bieten wir euch wieder eine Fahrt mit dem Bus an. Der Fahrkostenanteil für Hin- & Rückfahrt beträgt 35,-.
Los geht es um 9:00 vom Stadion.
Ihr habt bereits jetzt die Möglichkeit eure Plätze zu sichern.
Wenn ihr auch eine Eintrittskarte benötigt, so kümmern wir uns auch gern darum. Tragt es dann entsprechend in die Liste ein. Es erfolgt dann eine gesonderte Mitteilung zur Zahlung und des Preises der Karten.
Hier geht es zur Buchung
Guten Rutsch und wir freuen uns auf euch!
# 2
Nachbarschaft und Zusammenhalt: Adventsmarkt am Fanhaus
„EISERN statt EINSAM“, die Initiative der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“, des Wirtschaftsrates und des Eiserner V.I.R.U.S. e.V. richten gemeinsam mit dem Verein „Laib und Seele“ am Sonntag, dem 08.12. zwischen 10 und 18 Uhr einen Adventsmarkt auf dem Parkplatz am Fanhaus aus. Herzlich eingeladen sind insbesondere die Menschen, deren Weihnachtszeit aufgrund persönlicher Umstände etwas sparsamer ausfällt.
Stände mit gebrauchten und neuen Union-Artikeln, mit gebrauchten Spielzeugen und Büchern sowie mit Kuchen und Getränken laden zum Stöbern und Verweilen ein. So besteht die Möglichkeit, gegen kleine Spenden noch das eine oder andere kleinere oder auch größere Weihnachtsgeschenk zu bekommen. Darüber hinaus informieren verschiedene soziale Initiativen und Einrichtungen über ihre Arbeit und sind für alle Interessierten ansprechbar.
Von 10 bis 14 Uhr steht der Markt zunächst Menschen zur Verfügung, die Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen. Wer möchte, kann sich bereits im Vorfeld mit dem entsprechenden Nachweis im Fanhaus anmelden, um einen entspannten Zugang zu erhalten. (Lindenstr. 18-19, 12555 Berlin Mo 9-14, Di 9-17, Mi-Fr. 9-14 Uhr)
Von 14 Uhr bis 18 Uhr ist der Adventsmarkt für alle geöffnet gegen einen symbolischen Eintrittspreis in Form von haltbaren Lebensmitteln (Dosen, Trockenwaren etc.), Windeln, Hygieneartikel oder ähnlichen Artikeln des täglichen Bedarfs. Diese werden von „Laib und Seele“ im Rahmen der regelmäßig dienstags stattfindenden Lebensmittelausgabe an Bedürftige verteilt.
Die Unterstützung des Adventsmarktes durch Spenden ist ebenfalls möglich:
- Kuchenspenden
- gebrauchtes Spielzeug (keine Plüschtiere)
- gebrauchte Union-Fanartikel
- Lebensmittelspenden (haltbar)
Spenden können im Vorfeld am Fanhaus (Montag bis Freitag zwischen 9 und 14 Uhr, Dienstag bis 17 Uhr) abgegeben werden. Wer am Veranstaltungstag einen Kuchen spenden möchte, wendet sich bitte per E-Mail an soziales@fc-union-berlin.de .
# 3
Silber für Roberto Opitz - DANKE "Opi"!
Etwas verspätet, aber auch an dieser Stelle nochmal unsere Glückwünsche an die Ausgezeichneten auf der letzten MV.
Ganz besonders freuen wir uns natürlich, dass "unser" Opi die Ehrennadel in Silber erhielt.
Danke für deinen jahrzehntelangen Einsatz für unseren Verein!
Seit bestehen (vor über 20 Jahren) des V.I.R.U.S.-Infostandes oder später und bis heute die V.I.R.U.S.-Hütte am Dankmal bist du gemeinsam mit Mausi jeden Spieltag am Start. Viele Jahre warst du im Vorstand und bis heute lenkst du die Geschicke der Fanartikelabteilung. Danke und bleib immer so wie du bist.
# 4
Anmeldungen für die Fahrten
Falls ihr schon weitere Anmeldeformulare sucht, dann schaut bitte unter: Verein -> Termine
Dort findet ihr weiter Fahrten, wenn sie online gestellt haben.
Vielen Dank an euch!
# 5
Am Sonntag fand zum 21. Mal der Drachenboot-Fun-Cup des Eisernen V.I.R.U.S. statt
Bei strahlendem Sonnenschein traten 66 Teams vor zahlreichen Zuschauern gegeneinander an und auch an Land gab es ein abwechslungsreiches Programm.
Nach einem lustigen Tag voll spannender Läufe traten die fünf besten Mannschaften im Finale gegeneinander an. Sieger bei den Amateuren wurden die Spreeraketen (mit einer Zeit von 51.77 Sekunden) vor der Komakolonne Ost (55.90 s) und der U19 (56.29 s).
Bei den Profis setzte sich der Flotte Dreier vor OhNassis und 12555 Köpenick durch.
Die Sonderpokale gingen an den AK Inklusion (Team der Herzen), die Topp Dragons (Beste Frauenmannschaft), Das Horn (Kreativstes Team), die Eisernen Kubikelfen (Schlusslicht Amateure), die Havelland Unioner (Schlusslicht Profis) und die Eisernen Müggelheimer (Lustigtes Team).
Am Stand der Projekt- und Spendenbörse konnte manches Schnäppchen gemacht werden, bei den Eisernen Botschaftern und auf der Hüpfburg war auch für Spaß für die Kleinsten gesorgt. Durch Bier, Brause, Eis, Waffeln, Fleisch und Bratwurst musste niemand vom Fleisch fallen.
Der Eiserne V.I.R.U.S. gratuliert allen Siegern und bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, Paddlern und Gästen für die rundum gelungene Veranstaltung!
HIER findet ihr alle Zeiten und Platzierungen