Search Results
Search results 1-20 of 84.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
In den letzten Tagen und Wochen zeigte sich FSE - Football Supporters Europe - (der VIRUS ist Mitglied) sehr aktiv bei der Unterstützung verschiedener Aktionen und Organisationen. Dies möchte ich hier in einigen kurzen Hinweisen zum Weiterlesen zusammenfassen. 1. Solidarität mit der Ukraine - VOSTOK SOS Wer vielleicht noch am Überlegen ist, eine (oder eine weitere) Geldspende zu geben, die der vom Krieg betroffenen ukrainischen Bevölkerung zugute kommen soll, und dabei uneins mit sich ist, welch…
-
Am Dienstagabend legte der Wirtschaftsrat ein weiteres Stadiongespräch auf, zum Thema Kommerzialisierung des Fußballs. Ich will hier nicht detailliert auf die Teilnehmer und Inhalte eingehen, die Veranstaltung war nicht öffentlich. So viel kann ich aber sicherlich sagen: Die Meinungen, die der Kommerzialisierung Wort reden, waren durchaus stark vertreten. Ich bin hinterher von mehreren angesprochen worden, warum ich mich in der Fragerunde nicht zu Wort gemeldet habe, um eine deutliche Position e…
-
Ja, richtig, die genannten Fanvertreter waren dabei. Eigentlich hatte ich die Zusammensetzung mit vielen eben nicht verbandsnahen Leuten als bewusste Distanz zum Tagesgeschäft verstanden, um nicht zu viel hinderliche Rücksicht auf alte Strukturen und Privilegien nehmen zu müssen. Das ist offenbar in keiner Weise aufgegangen. In der Gruppe waren Vertreter unterschiedlichster Interessen (und dabei eine relativ große Zahl aus dem Vermarktungssegment), und offenbar konnten sie sich auf überhaupt nic…
-
Ingo Petz macht seit Jahren Projekte, um die hiesige Fankultur, Strukturen, Mitbestimmung usw. in Osteuropa (insbes. Belarus, Ukraine, Russland) bekannt zu machen, derzeit sind dazu freilich keine Formate mit direkten Treffen möglich. Ich hab in dem Rahmen in der Reihe "Fankurve Ost – Поговорим про фанкультуру" ("Lasst uns über Fankultur reden") vor ein paar Wochen als ProFans-Sprecher (und Unioner) ein Interview gegeben (nein, nicht auf Russisch ), welches am kommenden Sonntag - 27. 12. 2020, a…
-
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur hat mir gerade gemailt. Es ist SEHR kurzfristig, aber vielleicht liest es ja doch noch jemand und hat Interesse. "Verehrte Freundinnen und Freunde der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur, heute Abend ist es so weit: Wir bringen die feierliche Verleihung der 15. Deutschen Fußball-Kulturpreise aus der Nürnberger Tafelhalle direkt zu Ihnen nach Hause. Abendgarderobe erwünscht! Die Online-Gala startet um 20 Uhr – alles, was Sie benötigen, ist ein Endgerät, …
-
"Unser Fußball"
PostNaja, ich bin auch sehr skeptisch...
-
"Unser Fußball"
PostSeit heute ist die Erklärung der Initiative "Unser Fußball" veröffentlicht. Der Eiserne V.I.R.U.S. gehört zu den Erstunterzeichnern. (Siehe dazu auch am Samstag einen Beitrag im Programmheft.) Wer möchte, kann die Erklärung auch als Privatperson unterzeichnen. Je mehr, desto besser. Der Link dazu, wo auch der Wortlaut nachzulesen ist: unserfussball.jetzt
-
Schlimmer als das ist, dass UK & Co. sich in der Sitzung am vergangenen Donnestag genau dahin drängen lassen haben, wie ich es befürchtet (und auch kommuniziert) hatte: Es wurde über die Form der Proteste gesprochen (welcher Spruch ist tolerabel, welcher nicht, und wie kann die Reaktion des Verbandes verfeinert werden), statt über die viel wichtigeren Inhalte: Kollektivstrafen und Grenzen der Kommerzialisierung. Es gab dann wohl lediglich zum Schluss einen "Hinweis" der Fanseite, dass man doch ü…
-
Beim DFB lernen sie echt nichts. unserekurve.de/blog/wir-lassen…icht-fuer-dumm-verkaufen/
-
Nachdem die bereits zuvor angedrohte Kollektivstrafe gegen die BVB-Fans (wegen Beleidigung) nun per Beschluss des DFB-Sportgerichts ihre Wirkung erlangt hat, gab es Proteste mehrerer Fanorganisationen, unter anderem von ProFans: Pressemitteilung – 20. 2. 2020: In Gedenken an die Opfer des Terroranschlages von Hanau verzichtet ProFans auf die sofortige Herausgabe dieser Pressemitteilung. – Kollektivstrafen – das Machtinstrument der Despoten Berlin, den 20.02.2020 Am 23. Mai 1949 gab sich die Bund…
-
Dr. Hilmar Grabow von der Uni Kiel schrieb Folgendes: "Hallo Pro Fans Union, ich bin seit vielen Jahren als Zuschauer, Spieler und zeitweise auch als Trainer dem Fußball verbunden. Außerdem bin ich Forscher im Gebiet der Sozialpsychologie. Was liegt näher, als diese beiden Interessen zu verbinden? Genau deshalb wende ich mich an Sie: Seit kurzem läuft eine meiner online-Studien im Bereich Fußball, genauer gesagt zu den Rahmenbedingungen des Wettbewerbs (z. B. Anstoßzeiten, Investoren, ...). Ich …
-
ProFans unterstützt die Forderung nach Schaffung von unabhängigen Polizeibeschwerdestellen Der am 17.09. 2019 vom Lehrstuhl für Kriminologie der Ruhr-Universität Bochum vorgestellte Zwischenbericht zu dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen” (kviapol.rub.de) wirft ein Schlaglicht auf das Dunkelfeld unverhältnismäßiger polizeilicher Gewaltanwendungen, wie es von Bürgerrechtsorganisationen ebenso wie von Fußballfa…
-
Dachte, RB steht für RattenBall? ---> Danke!